Bauen mit Papier Ausstellung Mainz

Das Fachgebiet Plastisches Gestalten präsentiert die Ausstellung „Bauen mit Papier“ im Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz, Mainz

Seit 2012 beschäftigt sich die FGPG mit dem Material Papier in Architektur und Design und konnte in zahlreichen Projekten und Kooperationen ihre Kompetenzen in diesem Bereich ausbauen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der experimentellen Erforschung der Gestaltung und des Umgangs mit dem Werkstoff Papier für Bauanwendungen.

Nach fünf Jahren intensiver Arbeit an einem Forschungsprojekt zum Thema „BAMP! Building Paper“, in einem interdisziplinären Team mit weiteren Projektpartnern, entstand eine Vielzahl von Modellen und praktischen Ansätzen zur Architektur aus Papier.

Foto: Fabian Luttropp

Foto: Fabian Luttropp

Foto: Fabian Luttropp

Das Besondere

In zwei Ausstellungsbeiträgen der letzten Jahre zum Thema „Bauen mit Papier“ auf der Architekturbiennale in Venedig und im Papiermuseum in Düren wurden die Forschungsinhalte und -ergebnisse als Wissenschaftskommunikation einem breiten, außeruniversitären Publikum präsentiert. Dabei leisteten die Ausstellungen selbst einen Beitrag zum Thema „Bauen mit Papier“, indem sie ganz aus dem Material Papier gebaut und gestaltet wurden.

buildingwithpaper.com

Die Ausstellung in Mainz zeigt Fragmente der beiden Ausstellungsbeiträge vor dem Hintergrund der Kommunikation universitärer Forschung und als „Fallbeispiele“ für Ausstellungsgestaltungen im Papierbau. Darüber hinaus werden Einblicke in die aktuellen Entwicklungen zum Bauen mit Papier in der Forschung der FGPG und die Integration des zentralen Forschungsthemas in die universitäre Lehre als forschendes Lernen in Seminaren oder in Projekten mit Studierenden im 1:1-Anwendungsmaßstab vorgestellt.

Foto: Fabian Luttropp

Foto: Fabian Luttropp

Foto: Fabian Luttropp

Die Ausstellung:

Die Ausstellung „Bauen mit Papier“ war ab Donnerstag, 22. Juni 2023, im Rahmen der Wechselausstellung im Zentrum für Baukultur Rheinland-Pfalz in Mainz zu sehen. Einen Monat lang konnte man die Austtellung besichtigen, und es fanden Führungen statt, in denen Dipl.-Ing. Fabian Luttropp den Ausstellungsbeitrag interessierten Besuchern vorstellte.

www.zentrumbaukultur.de

Das Ausstellungsteam:

Ariel Auslender, Nina Christl, Veruschka Janouschkowetz, Fabian Luttropp, Manuel Pfänder, Jannis Protzmann, Tim Sarbacher, Rita Somfalvy, David Waldeck Andrea Wittmann

Druck: Druckzentrum Lichtwiese