Figur und Kontext
Aktzeichenseminar

Figur im Kontext

Seminardaten
Erster Termin: Do, 24.04.2025
Abgabetermin: Abgabewoche Mappen KW 32 (04.08. – 08.08.)
Ort: L3 | 01, EG Modelliersaal
Zeit: immer Donnerstags, 16:00 – 18:00 Uhr

Betreuung:
Prof. Ariel Auslender
M.Sc. Nina Christl
Koordination Modelle: B.Sc. Veruschka Januschkowetz

Bearbeitung
Einzelarbeit max. 25 Teilnehmerinnen, Teilnahme an erster Veranstaltung obligatorisch für die Teilnahme am Seminar. Nicht bestätigte Plätze werden an Teilnehmerinnen ohne Listenplatz vergeben.

Leistungen
Im Rahmen des Seminars werden Zeichnungen, Skizzenbücher etc. erarbeitet und in einer Mappenabgabe vorgestellt oder abgegeben.
Die Prüfung des Seminars erfolgt über eine individuell anzufertigende Mappe mit mindestens 13 Stück Blatt DIN A1 von ausgearbeiteten Zeichnungen. Ebenso wird die Abgabe eines Skizzenbuches gefordert, welches parallel und während des Kurses benutzt werden soll.
Es werden keine losen Blätter abgeben. Die Arbeiten sind in einer Mappe mit festem Einband abzugegeben (Graupappe o.Ä.)
Die Mappe sollte in mehreren Semestern erarbeitet werden. Der Inhalt der Mappe ist mit dem Professor abzustimmen. Es wird jedes Semester eine Abgabewoche angeboten innerhalb der die Mappen am Fachgebiet vorzuzeigen sind.

Thema
Schrittweise zeichnerische und plastische Annäherung an das Thema Figur im Kontext. Es geht dabei nicht um naturalistische Wiedergabe der menschlichen Figur, sondern um das Erkennen der wesentlichen räumlichen Strukturen und Charaktere.

Ablauf
Begonnen wird mit dem Aufbau der Staffeleien ab 15:30, um 16:00 Uhr wird pünktlich mit dem Zeichnen begonnen. Staffeleien werden vom Fachgebiet gestellt, Papier ist am Fachgebiet erhältlich. Studierende haben im Großformat auf DIN A1 zu arbeiten. Des Weiteren soll ein Skizzenbuch geführt werden. An ein oder zwei Wochenend-Termine wird ein sogenannter „Workshop Tag“ angeboten, dieser kann zusätzlich genutzt werde um das Skizzenbuch und die Mappe zu füllen.

Modellkosten für ein Semester: 30€. Papier kann für 1€ je Blatt erworben werden. Zeichenwerkzeug (Bleistifte, Radiergummi, Spitzer, …) und Skizzenbuch sind eigenständig mit zubringen.

Termine
Do, 24.04.2025 16:00 | 1. Treffen
Do, 01.05.2025 Feiertag
Do, 08.05.2025 16:00 | Termin 2
Do, 15.05.2025 16:00 | Termin 3
Do, 22.05.2025 16:00 | Termin 4
Do,29.05.2025 Feiertag
Do, 05.06.2025 16:00 | Termin 5
Do, 12.06.2025 16:00 | Termin 6
Do, 19.06.2025 Feiertag
Do, 26.06.2025 16:00 | Termin 7
Do, 03.07.2025 16:00 | Termin 8
Do, 10.07.2025 16:00 | Termin 9
Do, 17.07.2025 16:00 | Termin 10
Do, 25.07.2025 16:00 | Termin 11
Do, 31.07.2025 16:00 | Termin 12
KW32 04.08. – 08.08 | Abgabewoche Aktmappen